Abmatten
, verb. reg. act. matt machen; und zwar, 1) Matt und kraftlos
machen. Sich durch Arbeit abmatten. Die große Hitze mattete die Soldaten
ab. Durch Hunger abgemattet. 2) Matt, d. i. glanzlos machen, ohne Glanz lassen,
besonders von dem Golde. Das Gold abmatten, bey verschiedenen Metallarbeitern,
es nach der Vergoldung so lassen, wie es ist, ohne es zu poliren; bey denen
aber, welche mit Wasserfarbe vergolden, es mit einer schwachen Zinnoberfarbe
bestreichen. 3) Abgemattetes [
71-72] Kohl, Kohlenstaub,
im Hüttenbaue. So auch die Abmattung in beyden
Bedeutungen. [
73-74]