Abmärgeln
, verb. reg. act. in einem hohen Grade entkräften,
besonders durch schwere Arbeit von Kräften bringen. Ein Vieh
abmärgeln. Ein abgemärgeltes Pferd. Sich abmärgeln. Die
Krankheit hat ihn sehr abgemärgelt. Daher die Abmärgelung.Anm. Es
stammet von Mark, medulla, her, in welchem verschiedene ältere Mundarten
Statt des k ein g haben, und bedeutet eigentlich, gleichsam das Mark aus den
Beinen pressen; man müßte es denn als ein zusammen gezogenes
Diminutivum von dem Niedersächsischen marachen, abmarachen, ansehen,
welches eben das bedeutet, und welches man gemeiniglich von dem alten Mar,
Marach, ein Pferd, herleitet.
S. auch Ausmärgeln. In beyden Fällen wird es
richtiger mit einem ä als e geschrieben. In Oberdeutschland ist in dieser
Bedeutung auch abkräften, und abkräftigen
üblich. [
71-72]