Abkühlen
, verb. reg. act. gehörig kühl oder kalt machen. Eisen
in Wasser, Stahl in Milch abkühlen, ablöschen, wenn beyde vorher
glühend gemacht worden. In den Schmelzhütten hat man so wohl
Abkühltröge, etwas darin abzukühlen, als auch Abkühlrinnen,
Wasser auf das verblickte Silber zu leiten, es abzukühlen. Sich
abkühlen. Der Regen kühlt die Luft ab.
Die Weste kühlten sich an Silberbächen ab, Wiel.
Das Wetter kühlt sich ab, ist ein gemeiner Ausdruck des
Landmannes, wenn weit entfernte Blitze, deren Donner man nicht hören kann,
einen Wiederschein in den Wolken machen. [
61-62]