Abformen
, verb. reg. act. 1) Bey verschiedenen Künstlern und
Handwerkern, die Gestalt einer Sache in einen weichen Körper drücken,
um hierin den Abdruck oder Abguß zu verfertigen. Eine Bildsäule, eine
Glocke u. s. f. abformen. 2) Das Modell zu einem Kunstwerke aus einem weichen
Körper formen. 3) Bey den Schustern, den Schuh wieder von dem Leisten
herunter schlagen. Daher die Abformung. In Oberdeutschland, besonders in
Baiern, bedeutet abfürmen figürlich jemand anschwärzen, einen
nachtheiligen Begriff von ihm erwecken. [
39-40]