* Die Aberacht
, plur. inusit, ehedem, 1) eine wiederhohlte Acht oder
Achtserklärung; von aber, wiederum. 2) So viel als Oberacht, eine
Achtserklärung, welche im Nahmen des Königes oder Kaisers geschiehet;
im Gegensatze der Unteracht, welche von einem Unterrichter herrühret, und
sich nur über eine gewisse Gegend erstreckt. In beyden Bedeutungen ist das
Wort veraltet, und nur noch bey den Schriftstellern der mittlern Zeiten
üblich.
S. Haltaus v. Oberacht. [
29-30]