Abendlich
, adj. 1. Was zum Abende gehöret, oder am Abende
geschiehet. Ein abendlicher Schmaus, Uz. Die abendliche Sonne warf noch die
letzten ihrer Strahlen auf uns, ehe sie unterging, Dusch; die Abendsonne. 2.
Gegen Abend gelegen, westlich; im Hochdeutschen nur selten.Anm. Schon bey dem
Kero findet man Abuntlih. Frisch sagt, dieses Beywort habe keine Analogie,
daher man es habe veralten lassen. So viel ist gewiß, daß sich dessen
die Dichter noch am häufigsten bedienen. Aber was die Analogie betrifft,
so haben wir ja nächtlich und mitternächtlich in ähnlicher
Bedeutung. [
23-24]