Abdarben
, verb. reg. act. et reciproc. bis zu dem Grade des Darbens oder
Nothleidens entziehen. Ich darbe es meinem Leibe, ja meiner Seele selbst ab,
Gell. Sie darbten sich oft das frische Wasser ab, Ebend. Ich habe meinem
eigenen Maule den Bissen abgedarbt, Ebend. Es ist eigentlich ein Reciprocum.
Gebraucht man es ja als ein Activum, so kann es doch nur von den Theilen dessen
gebraucht werden, der sich etwas abdarbet, wie aus obigen Beyspielen erhellet.
Einem andern etwas abdarben, ist nicht gebräuchlich. [
17-18]