Die Aalmutter
, plur. die -ütter, eine Art Meergroppen, welche keinen
Kamm auf dem Kopfe trägt, und lebendige Jungen gebieret, Blennius Mustela
vivipara, L. Bey einigen auch Aalfrau, in Schweden Tannlacke. Von einigen wird
auch die Aalraupe mit diesem Nahmen belegt. [
3-4]