Abblühen
, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, das [
11-12] Blühen vollenden. Bis der Weinberg, oder der
Weinstock abgeblühet hat. Das Getreide hat noch nicht abgeblühet. Mir
dem Hülfsworte seyn, aufhören zu blühen, für
verblühen, ist es im Hochdeutschen ungewöhnlich, wenigstens unedel:
die Rosen sind abgeblühet, besser verblühet. [
13-14]