Eichen
(messen, besonders flüssige Dinge) heißt im Nieders.
eken, rojen, und der Eicher wird Eker, Rojer genannt. Rojen und Rojer kommen
von dem Holländ. roejen und Roejer, weil die Ausmessung mit der Eichruthe,
Holländ. Roei, geschieht. Wrogen und Wroger sind mir nicht bekannt;
mögen aber wohl an einigen Orten aus rojen und Rojer verderbt
seyn. [
2007-2008]