* Der Festebauer
* Der Festebauer,
[
121-122] des -s, oder -n, plur. die -n,
ein nur im Schleßwigischen üblicher Ausdruck, Lehenbauern zu bezeichnen, zum
Unterschiede so wohl von den Bonden, d. i. freyen Bauern, als auch von den
Leibeigenen; weil sie ihre Güter festen, d. i. zu Lehen nehmen; im Dänischen
Festebonde. Siehe Festen 4.